Feldenkrais Blog - Gesundheit

Gesundheit

Was ist eigentlich Gesundheit? Reicht es, zu sagen was es nicht ist: Gesundheit ist die Abwesenheit von Krankheit? Und was ist dann Krankheit, die Abwesenheit von Gesundheit?

Die WHO definierte 1948 Gesundheit so:
„Gesundheit ist ein Zustand völligen psychischen, physischen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Freisein von Krankheit und Gebrechen.“

Dr. Moshé Feldenkrais formuliert während eines Gesprächs mit Schülern zum Thema Gesundheit:
„Viele Menschen wirken gesund, setzt du sie aber unter Stress, geraten sie außer Balance, begehen Selbstmord, gehen in psychiatrische Behandlung, ohne sich jemals zu erholen oder sterben einfach. Die Menge Schock, die ein System erfahren kann und noch in der Lage ist, sich davon zu erholen, ist ein möglicher Maßstab für Gesundheit. Ein Mensch, der einen Schock erlebt und sich dadurch nicht verliert, sondern in der Lage ist, sich zu organisieren, zu sehen, was seine Möglichkeiten sind und was und wie es zu tun ist, der ist gesund. (…)“

Und etwas später im Gespräch mit seinen Schülern geht er noch einen Schritt weiter:
„Gesundheit ist, wenn eine Person fähig ist, innerhalb seines Lebens und Umfelds, seine Träume zu realisieren. Gemeint sind die Art von Träumen, die er gehabt hat, als er noch nicht darin verwickelt war, keine Träume mehr zu haben.“

Wie träumten wir als Kinder?
Unsere Kindheitsträume handelten weniger von Besitz dafür mehr von Fähigkeiten und Können und von bestandenen Abenteuern. In unseren Kindheitsträumen, waren wir zu allem befähigt und ermächtigt und der Mittelpunkt unserer Welt. In unseren Kindheitsträumen schränkten wir uns nicht ein und es gab kein Ja-aber. Als Kinder konnten wir unsere Träume noch fühlen und machten sie dadurch wirklich, wir erlebten unsere Träume.

Wie sieht dein Traum mit diesen Qualitäten aus? Realisierst du ihn?