Über mich

In Westberlin geboren, war ich früher in der Filmbranche tätig, ich bin Mutter von zwei erwachsenen Söhnen, glücklich verheiratet und liebe meine beiden Katzen und mein Leben mit der Feldenkrais Methode.

Meine Ausbildungen, aus denen ich Ideen und Inspirationen schöpfe:

Themen zu denen ich etwas geschrieben habe – meine Veröffentlichungen

Anne selber

Wie kann sich etwas aus sich selbst heraus verändern und entwickeln? Schon als Kind hat es mich fasziniert das vermeintlich Selbstverständliche zu hinterfragen.

Können Ziegen um die Ecke springen?
Nein, sagte mein Vater. Er erklärte es mir mit den Gesetzen der Physik, dass es eine Krafteinwirkung von außen braucht um das Abbiegen einer Ziege in der Luft zu ermöglichen. Weil die springende Ziege wie ein fallender Gegenstand zu betrachten ist. So erschien es, als wäre es das unabänderliche Schicksal einer Ziege, zu fallen, wenn sie springt.

Doch ich hatte es mit eigenen Augen gesehen, Ziegen können um die Ecke springen. Sie können ihre Flugbahn verändern, im Sprung. Sie schleudern in der Luft die Hinterläufe zur Seite und ändern dadurch ihre Flug- oder Fallrichtung. Vielleicht sind ihre Möglichkeiten nicht Grenzenlos, aber es schien mehr zu geben, als meine Eltern mich glauben machen wollten.

Als Kinder haben wir alle diese Freude über uns hinaus zu wachsen,
diesen unbändigen Glauben – alles ist möglich. Und wir haben die Fähigkeit hinzuschauen, zu träumen und zu entdecken. Wir haben Lust die Welt zu erobern körperlich, mit jeder neuen Bewegung und geistig, mit jeder neuen Frage, mit jedem neuen Gedanken.

Diesen Schatz bringen wir in Sicherheit vor den Anforderungen der erwachsenen Welt.

Auch Teile meines aufkeimenden Selbstbewusstseins und andere wilde Fähigkeiten wurden in den Wirren des Lebens von mir in Sicherheit gebracht, so sicher, dass ich fast selber nicht mehr darangekommen wäre. Immer wieder trat ich gegen mein Leben wie gegen ein widerspenstiges Fahrzeug, das sich nicht von mir fahren lassen wollte. Bis FELDENKRAIS mir half.

Eigenwillig einer Spur folgen, zu den verlorenen Anteilen – so fand ich mit FELDENKRAIS eine Möglichkeit zu verändern und zu entwickeln, aus mir selbst heraus – Anne selber

Heute verstehe ich mich als Schatzsucherin,
die diese Schätze mit Menschen wiederentdecken und heben kann.

Was hat mich am Anfang an FELDENKRAIS fasziniert?

Das Einfache – das Sanfte – das Leichte

Vom Boden aufstehen war mir vorher nicht besonders schwergefallen, dachte ich, aber 10 bis 20 Mal hintereinander, hätte ich es mit meiner Technik dann doch anstrengend gefunden.
Am Anfang verblüffte mich, wohin mich einige merkwürdig simple Bewegungen führten. Die meisten Bewegungen schienen einfach und doch musste ich sie oft erst suchen, ausprobieren und finden. Plötzlich konnte ich ohne jede Mühe vom Boden aufstehen. Immer wieder – viele Male – mühelos. Es hat Freude gemacht, so aufzustehen und auch das Gefühl, etwas entdeckt zu haben, fühlte sich gut an.
Ich konnte den qualitativen Unterschied der Bewegung spüren.

Und dann, eigentlich erst danach, verblüffte mich, wie sich meine Stimmung verändert hatte. Ich war ruhiger, offener und sah neue Möglichkeiten. Ich glaube, im Fühlen, Wahrnehmen und neue Möglichkeiten entdecken, liegt das Geheimnis von innerer Kraft, Zufriedenheit und Freude. Wenn ich nicht mehr so mit meinen Kräften im Außen fokussiert bin, komme ich wieder zu mir selbst. Ich hatte das Gefühl, mit dem Zuwachs an Bewegungsmöglichkeiten zu mehr Autonomie zu gelangen. Die organische Art zu lernen, wie sie beim FELDENKRAIS gelehrt wird, bedeutet eine andere Herangehensweise, führt zu einem neuen erweiterten Denken und hat sich in alle Bereiche meines Lebens fortgepflanzt.

Anne Barthelmess Feldenkrais Kurse und Einzelstunden